Projektinformation: 

DiViFaG ist ein Forschungsprojekt und wird von einem interprofessionellen Projektteam aus Medizin, Pflegewissenschaft, Informatik, Public Health, Berufspädagogik, sowie Medienpädagogik der Universität Bielefeld, der Fachhochschule Bielefeld, der Hochschule Osnabrück und der Hochschule Emden/Leer durchgeführt. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der dritten Ausschreibungslinie zur digitalen Hochschulbildung (Förderkennzeichen: 16DHB3013).

🎯 Projektziel:

Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung didaktischer Konzepte sogenannter Lehr-/Lernszenarien für die Hochschullehre in der Medizin und Pflege. Die Lehr-/Lernszenarien sind fallbasiert und orientieren sich somit nach Möglichkeit an konkreten beruflichen Situationen und Patient*innenfällen. Das Lernen im Rahmen der Szenarien wird digital (u.a. durch Podcasts, Lernvideos, etc.) bzw. virtuell (VR-Anwendungen) unterstützt, wodurch den Studierenden u.a. ein ortsunabhängiges und selbstbestimmtes Lernen ermöglicht werden soll. Ein weiteres Ziel der Fallszenarien ist die Unterstützung des interprofessionellen Lernens zwischen Studierenden der Medizin und der Pflege.